Feedback

X
Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung

Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung

0 Ungluers have Faved this Work
Die moderne sprachwissenschaftliche Forschung nutzt in zunehmender Weise digitale Forschungsinfrastrukturen und Informationssysteme. Diese Entwicklung begann um die Jahrtausendwende und beschleunigt sich seither. Der Band thematisiert nationale und europäische Infrastrukturverbünde und verschiedene Sprachressourcen aus der germanistischen Sprachwissenschaft, die über digitale Infrastrukturen auffindbar, zugreifbar und (wieder-)verwendbar sind.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Editions

edition cover
edition cover

Share

Copy/paste this into your site: