Feedback

X
Gestaltung sozialer Versorgung: Ein Planungs- und Steuerungsmodell

Gestaltung sozialer Versorgung: Ein Planungs- und Steuerungsmodell

0 Ungluers have Faved this Work

Dieses Open-Access-Buch erläutert ein Handlungsmodell zur Gestaltung sozialer Versorgung. Das Modell beinhaltet 16 Gestaltungsaufgaben, die sich an den wesentlichen Planungs- und Steuerungsaufgaben sozialer Versorgung und den vier Phasen eines Managementkreislaufes (Analyse, Strategieentwicklung, Umsetzung, Weiterentwicklung) orientieren. Dem Handlungsmodell liegt ein prozessorientiertes, reflexives und an der Sozialen Arbeit ausgerichtetes Handlungsverständnis zugrunde, das über „lineare“ Planungsansätze hinausreicht. Das Lehrbuch möchte Impulse für eine systematische und zugleich innovative Gestaltung sozialer Versorgung geben.Der InhaltDie systemtheoretischen Grundlagen des HandlungsmodellsDie 16 Aufgaben zur Gestaltung sozialer VersorgungHandlungsverständnis und zentrale HandlungskompetenzenAnwendungsbeispieleDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachgebiete Soziale Arbeit, Sozialmanagement und SozialpolitikSozialplanerinnen und Sozialplaner, Planungsverantwortliche und Führungspersonen von kommunalen und regionalen Sozialverwaltungen sowie von privaten Trägern, Sozialdezernentinnen und SozialdezernentenDie AutorenDr. Jürgen Stremlow ist Professor und leitet das Institut für Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Werner Riedweg und Herbert Bürgisser sind Dozenten am gleichnamigen Institut.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Links

DOI: 10.1007/978-3-658-24374-6
web: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-24374-6

Editions

edition cover
edition cover

Share

Copy/paste this into your site: