Explore
A. S. Puškin im Uebersetzungswerk Henry von Heiselers (1875-1928)
Carmen Sippl and Fedor B. Poljakov
1999
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Zwei hier vorliegende Beiträge suchen den Zugang zum Fortwirken einer zeitweise verschütteten Petersburger Überlieferung in einem europäischen Raum am Beispiel des deutschsprachigen Dichters Henry von Heiseler. Daß "sein" Puškin in diesem Interpretationssrahmen als ein kulturelles Symbol mit identitätsstiftendem und dialogischem Potential und nicht nur als ein "Translat" aufzufassen ist, spiegelt die Positionen des genannten Übersetzers wider.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.