Explore

Roman-Punktir. Indirektes Erzaehlen durch Leerstellen in Jurij Trifonovs Roman "Zeit und Ort"
Leonore Scheffler
1998
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Jurij Trifonovs letzter großer Roman "Vremja i mesta", vom Autor selbst als sein bedeutendstes Werk verstanden, skizziert im Erleben epischer Figuren eine zeitgeschichtliche Epoche: Moskau, in der Zeit vom August 1937 bis Anfang 1980. Trifonov sah es als die wichtigste Aufgabe der Literatur wie auch als seine persönlich wichtigste Aufgabe als Schriftsteller an, "das Phänomen Leben und das Phänomen Zeit darzustellen".
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.