Explore
Emigration als literarisches Verfahren bei Zinovij Zinik
Anja Pülsch
1995
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Zinovij Zinik emigrierte in den 70er Jahren aus der Sowjetunion über Israel nach Großbritannien, wo er sich in London niederließ. Das Thema der vorliegenden Arbeit bezieht sich in seiner Formulierung auf einen Essay von Zinik mit dem Titel "Emigracija kak literaturnyj priem" ("Emigration als literarisches Verfahren"), in dem er die Bedeutung des freiwilligen Exils für sein Werk selbst reflektiert.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 125 times via unglue.it ebook links.
- 52 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Criticism and interpretation
- die Spaltung russische Literatur
- Dritte Welle
- Emigration
- Exiles' writings, Russian
- Exilliteratur
- literarisches
- Literature & literary studies
- Pülsch
- russiche Emigration
- sowjetbürger in England
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
- Verfahren
- Zinik
- Zinovij