Explore

Bedeutung und Funktion der Gestalten der europaeisch-oestlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
Christian Schmidt
2012
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Die vorliegende Arbeit stellt sich zwei Aufgaben. Sie möchte einerseits eine Studie zur neueren deutschen Literatur sein, im besonderen zum Werk eines ihrer Hauptrepräsentanten in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, nämlich Thomas Manns. Andererseits möchte sie darüber hinaus einen Forschungsbeitrag zur Wirkungsgeschichte der russischen Literatur in Deutschland leisen, im besonderen einen Beirtag zur Erforschung der Wirkung der russischen Literatur des neunzehnten und des ersten Viertels des zwanzigsten Jahrhunderts eben auf das Werk Thomas Manns.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 252 times via unglue.it ebook links.
- 126 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Bedeutung
- deutschen
- Deutschland
- dichterischen
- europäisch
- Funktion
- Gestalten
- Literatur
- Literature & literary studies
- Literaturwissenschaft
- Manns
- Novelle
- Osteuropa
- östlichen
- russ
- Russland
- Schmidt
- Slavische Sprachwissenschaft
- Slavs in literature
- Thomas
- Untersuchungen
- Welt
- Werk
- Wirkungsgeschichte
Links
DOI: 10.3726/b12186Editions
