Feedback

X
Steuern als Mittel der Einkommenspolitik

Steuern als Mittel der Einkommenspolitik

0 Ungluers have Faved this Work
In der Auseinandersetzung um die Lösung stabilitätspolitischer Probleme wird seit den 70er Jahren in den Vereinigten Staaten der Vorschlag diskutiert, die Globalsteuerung durch den Einsatz der Steuerpolitik mikroökonomisch zu ergänzen. Allen Vorschlägen einer «tax-based incomes policy» ist der Zweck gemeinsam, dafür zu sorgen, dass die Kosten stabilitätswidrigen Verhaltens bei mikroökonomischen Lohn- und Preisentscheidungen einbezogen werden sollen. In der vorliegenden Untersuchung werden die Voraussetzungen dieser Ansätze herausgearbeitet und die Wirkungen auf Allokation, Distribution und Stabilität untersucht.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 75 times via unglue.it ebook links.
  1. 43 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Economics
  • Economics, finance, business & management
  • Eine
  • Einkommenspolitik
  • Ergänzung
  • Macroeconomics
  • mittel
  • monetary economics
  • Political Science & Theory
  • Politics & government
  • Schmitt
  • Society & Social Sciences
  • Stabilitätspolitik?
  • Steuern
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theory
  • thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCB Macroeconomics::KCBM Monetary economics

Links

DOI: 10.3726/b13792

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: