Explore

Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus
Jochen A. Hönninger
2010
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
<B>Dieses Buch wurde 2011 mit dem ‘Péter-Horváth-Controllingpreis’ ausgezeichnet.</B><BR> Das Paradigma der Wertorientierung hat sich in der modernen Unternehmenssteuerung weitgehend durchgesetzt, bleibt aber oftmals auf die obersten Hierarchieebenen eines Unternehmens beschränkt. Der vom Autor entwickelte Ansatz verfolgt das Ziel, die wertorientierte Steuerung auf dezentrale Entscheidungsträger und operative Einheiten auszuweiten. Dazu wird eine produktbezogene Perspektive gewählt und als zentrale Steuerungsgröße ein wertorientierter Stück-Residualgewinn konzipiert. Aufbauend auf dem Konzept der Mengendiskontierung gelingt es, alle im Laufe eines Produktlebenszyklus anfallenden Kosten- und Erlösarten so in Stückgrößen zu transformieren, dass sie Steuerungsanforderungen gerecht werden. Im Rahmen eines Zielkostenmanagements können ein- und mehrperiodige Zielvorgaben abgeleitet und auf einzelne Verantwortungsbereiche disaggregiert werden.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 286 times via unglue.it ebook links.
- 115 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Accounting
- Budgeting & financial management
- Business & management
- Business studies: general
- Corporations
- dezentraler
- Economics, finance, business & management
- Entscheidungsträger
- Erlösmanagement
- Finance & accounting
- Hönninger
- Integration
- Kalkulation
- Kosten
- Management & management techniques
- Management of specific areas
- Mengendiskontierung
- Product life cycle
- Product management
- Produktebene
- Produktlebenszyklus
- Steuerung
- Strategic planning
- strategischem
- Stückkosten
- Unternehmenssteuerung
- Valuation
- Wertorientierte
- wertorientierter
- Zielkostenmanagement
Links
DOI: 10.3726/b13707Editions
