Feedback

X
Perspektiven der Unfallversicherung in Japan und Deutschland

Perspektiven der Unfallversicherung in Japan und Deutschland

0 Ungluers have Faved this Work
Dieser Band stellt drei wichtige und viel diskutierte Themen der gesetzlichen Unfallversicherung in Japan und Deutschland gegenüber und zeigt so Reformperspektiven für die deutsche Unfallversicherung auf. Hinsichtlich des Leistungsumfangs nimmt die Problematik der Wegeunfälle und der Berufskrankheiten eine zentrale Stellung ein, wobei für Japan ein Schwerpunkt auf den Regelungen der Asbestschäden liegt. Im Rahmen der Finanzierung wird vor dem Hintergrund des besonderen Umlageverfahrens in Japan die Einführung von Kapitaldeckungselementen in Deutschland diskutiert. Für das Thema der Rentenbemessung werden schließlich die schweizerischen Erfahrungen erörtert, da die Renten dort bereits konkret berechnet werden und so Anregungen für die deutsche Diskussion gewonnen werden können. Mit dieser Veröffentlichung soll ein Anstoß für die weitere rechtsvergleichende Diskussion um eine Neugestaltung der gesetzlichen Unfallversicherung gegeben werden.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 36 times via unglue.it ebook links.
  1. 36 - pdf (CC BY) at Unglue.it.

Keywords

  • Law
  • SGB VII
  • SGB VII, Unfallversicherung, Sozialversicherungsrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Unfallversicherung

Links

DOI: 10.5771/9783845212685

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: