Feedback

X
Der freie Wille und die Schuldfähigkeit

Der freie Wille und die Schuldfähigkeit

0 Ungluers have Faved this Work
Bereits seit der griechischen Antike wurde die Frage nach dem freien Willen und damit auch nach der Schuldfähigkeit von Straftätern immer wieder aufgegriffen. Im 20. Jahrhundert wurde die Idee der Existenz eines freien Willens von unterschiedlichen wissenschaftlichen Richtungen vehement kritisiert: Sowohl Freud und seine Nachfolger, wie auch die modernen Sozialwissenschaften und naturwissenschaftliche Disziplinen wie die vergleichende Verhaltensforschung, die Verhaltensgenetik und die Hirnforschung stellen das Konzept des freien Willens in Frage. Das Unbewusste, die soziale Prägung, unsere Gene und nonlineare, nicht beeinflussbare neuronale Prozesse sollten unser Verhalten bestimmen. Ist die Idee des freien Willens nur eine weitere Illusion des Menschen? Diese Diskussion ist auch für die forensische Psychiatrie von entscheidender Bedeutung: Sind Handlungen a priori durch unsere Gehirntätigkeit festgelegt, wäre auch die Suche nach krankheitsbedingten Einschränkungen des freien Willens eine Anstrengung, die ins Leere läuft. Sind Bewusstsein und Person inhaltslose Begriffe, die keine Entsprechungen in der Realität haben, so verlöre auch die Rede von der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit jeden Sinn. Dieses Werk präsentiert den spannenden interdisziplinären Dialog der unterschiedlichen Positionen renommierter Experten auf den Gebieten der Philosophie, der Biologie, der Theologie und der forensischen Psychiatrie in 14 hochkarätigen Beiträgen.
This book is made open access as part of the Knowledge Unlatched KU Open Services

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 186 times via unglue.it ebook links.
  1. 66 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.

Keywords

  • controllability
  • criminal law
  • Criminal responsibility
  • Criminology: legal aspects
  • determinism
  • forensic science
  • Free Will & Determinism
  • History of Western philosophy
  • Humanities
  • Jurisprudence & general issues
  • KUnlatched
  • Law
  • medicine
  • neuroscience
  • Philosophy
  • Philosophy / Free Will & Determinism
  • thema EDItEUR::L Law::LA Jurisprudence and general issues::LAR Legal aspects of criminology
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDH Philosophical traditions and schools of thought

Links

DOI: 10.32745/9783954660148
web: http://www.mwv-open.de/site/books/10.32745/9783954660148/

Editions

edition cover
edition cover
edition cover

Share

Copy/paste this into your site: