Explore
![Images von Gewicht Images von Gewicht](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/8a/2e/8a2ef8f62312f57d68fe1f3715906692.jpg)
Images von Gewicht
Lutz Hieber and Paula-Irene Villa
2015
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Der Begriff der Postmoderne ist äußerst vielschichtig. Er bezieht sich auf eine sozialwissenschaftlich-politische Zeitdiagnose, versucht neuartige kulturelle Entwicklungen zu fassen und bezeichnet zudem ein heterogenes Diskurs-Feld. In diesem Band ist vor allem die US-amerikanische Counter Culture und der damit verknüpfte künstlerische Aktivismus von Interesse, der sich um queer identity politics und die damit verbundenen politischen Ziele - u.a. Reflexivierung und Politisierung von Sexualität - entfaltet hat. Das Buch stellt den kulturellen und intellektuellen Kontext vor, in dem sich seit einer Dekade in den USA die Queer Theory entwickelt hat. Die Queer Theory, als deren profilierteste Vertreterin Judith Butler gilt, stellt Sexualität und sexuelle Identitäten als eine Hauptachse sozial produzierter Differenzen ins Zentrum theoretischer und politischer Überlegungen. Der Band rückt eine zeit-historische Konstellation von Kunst, Wissenschaft und Politik in den Vordergrund, die ihre Beschreibung im Begriff der Postmoderne findet.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 309 times via unglue.it ebook links.
- 110 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
- 199 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
Keywords
- America
- Amerika
- Civil society
- Cultural Studies
- gender
- Gender Studies
- Gender studies, gender groups
- Judith Butler
- Kultursoziologie
- Kulturwissenschaft
- Postmoderne
- Queer theory
- Sexuelle Identität
- Social groups
- Society & culture: general
- Society & Social Sciences
- Sociology of Culture
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSF Gender studies, gender groups
- Zivilgesellschaft
Links
DOI: 10.14361/9783839405048Editions
![edition cover edition cover](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/8a/2e/8a2ef8f62312f57d68fe1f3715906692.jpg)