Explore
![Unfinished Business Unfinished Business](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/a9/9f/a99ff9b60d28428a13e893d9e06ac4d9.jpg)
Unfinished Business
Christian Steltz and Achim Geisenhanslüke
2006
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
In den letzten Jahrzehnten haben sich die literaturwissenschaftlichen Fächer für kultur- und mediengeschichtliche Fragestellungen geöffnet. Das führt zu einer Erweiterung des Literaturbegriffs, zur Aufhebung der Differenz zwischen Hoch- und Populärkultur sowie zu neuen literatur- und medientheoretischen Überlegungen. Diesen Veränderungen geht die Anthologie exemplarisch an einem konkreten Beispiel nach: Im Zentrum der interdisziplinären Beiträge, die film- und literaturwissenschaftliche Aspekte mit kulturvergleichenden Ansätzen verbinden, steht Quentin Tarantinos Film »Kill Bill«. Mit Beiträgen von Gereon Blaseio und Claudia Liebrand, Martin Przybilski und Franziska Schößler, Rolf Parr, Georg Mein, Uwe Lindemann und Michaela Schmidt, Oliver Kohns und Paul Fleming.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 58 times via unglue.it ebook links.
- 31 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
- 27 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
Keywords
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Cultural Studies
- Film
- Film, TV & radio
- Films, cinema
- Gegenwartskultur
- Gender Studies
- General Literature Studies
- Intermedialität
- Kulturwissenschaft
- Literatur
- Literature
- Media
- Media Studies
- Medien
- Medienwissenschaft
- The arts
Links
DOI: 10.14361/9783839404379Editions
![edition cover edition cover](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/a9/9f/a99ff9b60d28428a13e893d9e06ac4d9.jpg)