Explore

AIDS, Ebola und abstürzende Computer; Fremdkörper, Parasiten und Sleeper; Bio- und Cyberterrorismus, Tierseuchen und zuletzt SARS: Viren zirkulieren derzeit in verschiedensten Bereichen. Dabei erweist sich die Metaphorik des Wortes als ebenso grenzgängerisch und mutierend wie die konkreten Objekte. Sie wird bemüht, um Bedrohungsszenarien und grenzsichernde Maßnahmen durchzusetzen und dient gleichzeitig als Modell für Widerstand und subversive Selbstinszenierungen. Kein Zufall, dass sich die jüngste Mediendebatte um terroristische Gewalt erneut in diesen Mustern verfangen hat. Der Band »VIRUS!« untersucht die Auswirkungen der Bilder von riskanten Kontakten, Ansteckung und Unterwanderung - nicht nur auf die Herstellung der »harten Fakten« in Naturwissenschaften und Technik, sondern auch auf die Gestaltung der globalen Weltordnung.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 332 times via unglue.it ebook links.
- 68 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
- 264 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
Keywords
- Ansteckung
- Biologische Kriegsführung
- Computerviren
- Cultural Studies
- Epidemien
- history of science
- Media
- Media Aesthetics
- Media Studies
- Medien
- Medienästhetik
- Medienwissenschaft
- Science
- Society & culture: general
- Society & Social Sciences
- Sociology of Knowledge
- Sociology of Science
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies
- Viren
- Wissenschaft
- Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftssoziologie
- Wissenssoziologie
Links
DOI: 10.14361/9783839401934Editions
