Feedback

X
EXPOSITUM

EXPOSITUM

de

0 Ungluers have Faved this Work
Ausstellungen kultur- und naturwissenschaftlicher Thematik gehören heute zu den wichtigsten Äußerungen kulturellen Lebens. Aber was geschieht eigentlich, wenn man ausstellt? Wie »wirklich« ist das Ausgestellte? Das Buch fasst Ausstellungen als »Wirklichkeitsspiele« auf, in denen die Bedeutung der Dinge nicht nur vermittelt, sondern auch neu ausgehandelt werden kann. Der von Alexander Klein gewählte Zugang legt die historischen Wurzeln des Ausstellens frei und untersucht sein spannungsreiches Verhältnis zum Sammeln. Dabei erweist sich, dass das Medium »wissenschaftliche Ausstellung« die Grenzen des konventionellen Museums sprengt. Ein bebilderter Teil mit einer kommentierten Auswahl von Exponaten rundet die Publikation ab.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 68 times via unglue.it ebook links.
  1. 31 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
  2. 37 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.

Keywords

  • Ausstellen
  • Exponat
  • Geschichte des Museums
  • muséologie
  • museology
  • Museology & heritage studies
  • museum
  • Museumswissenschaft
  • Reference, information & interdisciplinary subjects
  • Sammeln

Links

DOI: 10.14361/9783839401743

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: