Explore

Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 315 times via unglue.it ebook links.
- 91 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
- 224 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
Keywords
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Ecocriticism
- General Literature Studies
- German literature
- Germanistik
- literary studies
- Literatur
- Literature
- Literature & literary studies
- Literaturtheorie
- Literaturwissenschaft
- Natur
- Nature
- Peter Handke
- systems theory
- Systemtheorie
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
- Theory of Literature
Links
DOI: 10.14361/9783839407530Editions
