Explore
Erleben, Erleiden, Erfahren
Kay Junge, Daniel Suber, Gerold Gerber
2015
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Dieses Buch macht in zahlreichen Beiträgen auf Dimensionen des Handelns aufmerksam, die in der Geschichte der Sozialwissenschaften bisher eher ein Schattendasein führten. »Erleben«, »Erleiden«, »Erfahren« stehen dabei für drei Kategorien, die zwar schon auf eine philosophische Karriere zurückblicken können, in der Soziologie aber noch kaum etabliert sind. Der prominent besetzte Band leistet im Anschluss an diverse Theorietraditionen erste Übersetzungsversuche. Darüber hinaus werden in empirischen Zugriffen unterschiedliche Modalitäten und Eigenschaften ungeplanter Ereignisse herausgestellt und auf ihre identitätskonstitutive Funktion hin beleuchtet. Mit Beiträgen von Jeffrey C. Alexander, Aleida Assmann, Jan Assmann, Zygmunt Bauman, Heinz Bude, Helmut Dubiel, Klaus Eder, Shmuel N. Eisenstadt, Gerold Gerber, Alois Hahn, Kay Junge, Albrecht Koschorke, Claus Leggewie, Stephan Moebius, Richard Münch, Günter Oesterle, Andreas Reckwitz, Karl-Siegbert Rehberg, Michael Schmid, Wolfgang Ludwig Schneider, Wolfgang Seibel, Daniel Suber, Arpad Szakolczai und Johannes Weiß.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 199 times via unglue.it ebook links.
- 34 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
- 165 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
Keywords
- Cultural Studies
- cultural theory
- Culture
- Gesellschaft
- Identität
- Kultur
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Social Philosophy
- social relations
- Society
- Society & Social Sciences
- Sociological Theory
- Sociology
- Sociology & anthropology
- Sozialität
- Sozialphilosophie
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology