Explore
Wissenschaft, die Grenzen schafft
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Anhand ethnographischer Fallstudien in vier Disziplinen - Architektur, Botanik, Pharmazie und Meteorologie - geht das Buch der Frage nach, ob und auf welche Weise sich die Geschlechterdifferenz im wissenschaftlichen Alltag artikuliert. Mit ihrer disziplinär vergleichenden Perspektive betritt die Studie Neuland: Sie vermittelt einen Blick auf die vielfältigen Unterschiede zwischen den Disziplinen und identifiziert damit die Konstellationen, unter denen geschlechtliche Zuschreibungen das wissenschaftliche Universalismusprinzip unterlaufen können. Damit stellt sie für die Geschlechter- wie auch für die Wissenschaftsforschung einen wichtigen und innovativen Beitrag dar.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 279 times via unglue.it ebook links.
- 35 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
- 244 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
Keywords
- Ethnographie
- gender
- Gender Studies
- Geschlechtersoziologie
- Science
- Society & Social Sciences
- Sociology
- Sociology & anthropology
- Sociology of Science
- Soziologie
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
- Wissenschaft
- Wissenschaftsforschung
- Wissenschaftssoziologie