Feedback

X
Inszenierung und Erlebnis in kulturhistorischen Ausstellungen

Inszenierung und Erlebnis in kulturhistorischen Ausstellungen

de

0 Ungluers have Faved this Work
Museumsfachleute beobachten die zunehmende Bedeutung von publikumsorientierten Ausstellungen kritisch. Sie befürchten, dass der Bildungsauftrag zu Gunsten von Oberflächenreizen aufgegeben wird. Die Studie blickt einerseits kritisch-diagnostisch auf die gegenwärtige Ausstellungskultur. Besucherorientierte Konzepte mit narrativen, künstlerischen sowie partizipativen Ansätzen werden vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus thematisiert das Buch mit einer praktisch-produktiven Intention kommunikative Dimensionen musealer Präsentationen. Eine exemplarische Ausstellungsanalyse konkretisiert die theoretischen Überlegungen in der Praxis.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 94 times via unglue.it ebook links.
  1. 32 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
  2. 62 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.

Keywords

  • Ausstellungsanalyse
  • Ausstellungskonzeption
  • Cultural Management
  • Cultural Marketing
  • Kulturmanagement
  • Kulturmarketing
  • Museology & heritage studies
  • museum
  • Museum Education
  • Museum Management
  • Museumskommunikation
  • Museumsmanagement
  • Museumspädagogik
  • Practical Museography
  • Praktische Museumskunde
  • Reference, information & interdisciplinary subjects
  • thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GL Library and information sciences / Museology::GLZ Museology and heritage studies

Links

DOI: 10.14361/9783839404522

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: