Explore
![Die Formation des literarischen Humors Die Formation des literarischen Humors](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/44/14/4414e8af43bab5e9a0cff079269d29e1.jpg)
Die Formation des literarischen Humors
Dieter Hörhammer
2020
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
An Texten von Laurence Sterne, Jean Paul, Joseph von Eichendorff und Heinrich Heine untersucht Dieter Hörhammer in seiner interdisziplinären Studie sowohl Form als auch Genese des humoristischen Romans. Die psychoanalytischen Interpretationen entdecken dabei eine Textstruktur, in der sich das Muster bürgerlicher Subjektivität abzeichnet. Deren notorischer Konflikt zwischen konkreter Lebenserfahrung und dem davon mythisch abgehobenen Humanitätsideal bildet den impliziten Angriffspunkt des literarischen Humors. Er gewinnt symptomatische Bedeutung, indem er die chronische Spannung im liberalen Menschenbild vorübergehend aufhebt durch die Präsentation einer Figur, an der die widersprüchlichen Faktoren auf ambivalente Weise exponiert werden. Der Band erscheint bei transcript in erweiterter Neuauflage mit aktualisierter theoretischer Kontextualisierung.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 352 times via unglue.it ebook links.
- 92 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
- 260 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.
Keywords
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Bürgerliche Identität
- Civic Identity
- Cultural history
- Heinrich Heine
- Humanität
- humanity
- Humor Theory
- Humortheorie
- Jean Paul
- Joseph Von Eichendorff
- Kulturgeschichte
- Laurence Sterne
- Literarischer Humor
- Literary Humour
- literary studies
- Literatur
- Literature
- Literature & literary studies
- Literaturtheorie
- Literaturwissenschaft
- Psychoanalyse
- Psychoanalysis
- Psychoanalytic Cultural Studies
- Psychoanalytische Kulturwissenschaft
- text structure
- Textstruktur
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies
- Theory of Literature
Links
DOI: 10.14361/9783839452868Editions
![edition cover edition cover](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/44/14/4414e8af43bab5e9a0cff079269d29e1.jpg)