Explore
Baustelle Elektromobilität
Achim Brunnengräber and Tobias Haas
2020
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Wie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte wie Carsharing, Ridepooling oder autonomes Fahren werfen viele Fragen auf und sind verknüpft mit gesellschaftlichen Konflikten. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Autor*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 301 times via unglue.it ebook links.
- 301 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Argentina
- Argentinien
- Auto
- Automobile Industry
- Automobilindustrie
- autonomes Fahren
- Bewegung
- Bolivia
- Bolivien
- CAR
- Chile
- China
- Climate Change
- Climate Protection
- economy
- Electromobility
- Elektromobilität
- Environmental policy
- Environmental Sociology
- Gesellschaft
- Global South
- Globaler Süden
- Globalisierung
- Globalization
- Greenwashing
- IG Metall
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Mobilitätskonzepte
- Mobility Concepts
- Movement
- Political Science
- Politics
- Politik
- Politikwissenschaft
- Raw Material Governance
- Raw Materials Policy
- Rohstoffgovernance
- Rohstoffpolitik
- Society
- Sociology of Technology
- Techniksoziologie
- Technology, engineering, agriculture
- transformation
- Transformation of Transport
- Transport technology & trades
- Umweltpolitik
- Umweltsoziologie
- Value chains
- Verkehrswende
- Wertschöpfungsketten
- Wirtschaft