Feedback

X
Antikommunisten als Staatsschützer

Antikommunisten als Staatsschützer

0 Ungluers have Faved this Work
Jahrelang bespitzelte der nach dem Landesstreik von 1918 gegründete Schweizerische Vaterländische Verband die politische Linke. Seine Beobachtungen lieferte er an die Bundesanwaltschaft, die Fremdenpolizei und den Bundesrat. Die Denunziationen des antikommunistischen Verbandes dienten als Grundlage für polizeiliche Ermittlungen. Auch durch Expertisen, Stellungnahmen und lobbyistische Aktivitäten nahmen die privaten Überwacher Einfluss auf den schweizerischen Staatsschutz. Die «Fichenaffäre» des Jahres 1989 löste in der Schweiz eine Kontroverse über den Staatsschutz und die ama­teurhaften Praktiken der Überwachung aus. In der Folge wurden Ausmass und Einseitigkeit der Bespitzelung von Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern in der Nachkriegszeit erforscht. Die Praktiken des schwei­zerischen Staatsschutzes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts blieben hingegen weitgehend unerforscht. Dieses Buch stellt das Wechselspiel von Antikommunismus und Staatsschutz von 1930 bis 1948 ins Zentrum. Es zeigt erstmals die engen Verflechtungen zwischen einer privaten, rechtsbürger­lichen Organisation und staatlichen Institutionen auf. Deutlich wird, wie die Überwachungstätigkeit, aber auch die Gründung der Bundespolizei und die Entstehung zahlreicher antikommunistischer Gesetze in enger Absprache zwischen den Behörden und dem bis 1948 existierenden Schweizerischen Vaterländischen Verband zustande kamen. Die Publikation arbeitet somit einen zentralen Aspekt der politischen Geschichte und des parastaatlichen Handelns in der Schweiz auf.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 75 times via unglue.it ebook links.
  1. 75 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Antikommunismus
  • Flüchtlingspolitik
  • Historical & comparative linguistics
  • Language
  • Linguistics
  • Private-State-Network
  • Schweiz
  • Staatsschutz
  • thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics::CFF Historical and comparative linguistics
  • Überwachung
  • Zweiter Weltkrieg
  • Zwischenkriegszeit

Links

DOI: 10.33057/chronos.1510

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: