Explore
![Steuerreformen und Unternehmensentscheidungen Steuerreformen und Unternehmensentscheidungen](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/0c/91/0c912d9ce534f796f33c8aa5dc9ca138.jpg)
Steuerreformen und Unternehmensentscheidungen
Frank Blasch
2008
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Dass Steuern ökonomische Entscheidungen beeinflussen, ist unbestritten. Für die Politik ist es daher elementar, etwas über die Auswirkungen des Steuerrechts auf das Verhalten der Steuerpflichtigen zu wissen. Die Analyse einer vergangenen Steuerreform als natürliches Experiment kann vor diesem Hintergrund wertvolle Hinweise für die künftige Politik liefern. Während hierzu bereits eine breite theoretische Literatur existiert, ist die empirische Evidenz gerade für deutsche Daten noch relativ rar. Die Arbeit untersucht daher die Auswirkungen der großen Steuerreform 2000 auf Unternehmensentscheidungen mit Hilfe moderner ökonometrischer Methoden. So können beispielsweise die Ursachen des Einbruchs der Körperschaftsteuereinnahmen 2001 erklärt und wirtschaftspolitische Empfehlungen daraus entwickelt werden.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 117 times via unglue.it ebook links.
- 117 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Behavioural economics
- Economics
- Economics, finance, business & management
- Finance
- Finance & accounting
- Finance, Public
- Management decision making
- Political Economy
- Politics & government
- Politics and government
- Public Finance
- Public finance and taxation
- Society & Social Sciences
- Taxation
Links
DOI: 10.3726/b13795Editions
![edition cover edition cover](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/0c/91/0c912d9ce534f796f33c8aa5dc9ca138.jpg)