Feedback

X
Autonomes Fremdsprachenlernen

Autonomes Fremdsprachenlernen

0 Ungluers have Faved this Work
Dieses Buch ist 2011 mit dem Bremer Forschungspreis des AKS (Arbeitskreis der Sprachenzentren in Deutschland) ausgezeichnet worden. Wie kann Lernerautonomie beim Fremdsprachenlernen wissenschaftlich begründet und praxisorientiert definiert und beschrieben werden? Welche Komponenten, Kompetenzen und Strategien gehören dazu? Welches Instrument kann Lerner und Lehrer in autonomen Lernprozessen unterstützen? In dieser Arbeit wird durch eine explorativ-interpretative Forschungsmethodologie ein dynamisches Autonomiemodell mit Deskriptoren entwickelt, das Lernerautonomie systematisch beschreibt und von Lernern oder Lehrern zur Selbsteinschätzung der eigenen Kompetenzen oder zur Reflexion über den Lernprozess verwendet werden kann. Das Autonomiemodell und die Deskriptoren wurden durch ein qualitatives Verfahren mit Experten am Centre de Recherches et d’Applications Pédagogiques en Langues (CRAPEL) der Université Nancy 2 und am Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin validiert und mit Studierenden und Lehrenden erprobt.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 80 times via unglue.it ebook links.
  1. 80 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Colleges of further education
  • Education
  • Educational administration and organization
  • Educational strategies & policy
  • Educational strategies and policy
  • Higher & further education, tertiary education
  • Language
  • Language teaching & learning (other than ELT)
  • Language teaching and learning
  • Literary studies: general
  • Literature & literary studies
  • Literature: history & criticism
  • Literature: history and criticism
  • Society & Social Sciences
  • Study & learning skills: general
  • Teaching skills and techniques

Links

DOI: 10.3726/b17580

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: