Feedback

X
Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den Schularten

Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den Schularten

de

0 Ungluers have Faved this Work
Eine einheitliche schulische Bildung schulpflichtiger Kinder ist in Deutschland bis heute nicht realisiert. Stattdessen trennen sich nach der gemeinsamen Grundschule die Bildungswege. Dabei entscheidet die Schulart, die die Lernenden besuchen, maßgeblich über den weiteren Bildungsverlauf. Damit ergeben sich für die Lernenden unter anderem unterschiedliche kognitive und affektive Entwicklungsmöglichkeiten. Die größten Unterschiede in der Leistungsentwicklung zeigen sich bei den mathematischen Fähigkeiten, welche besonders stark durch das schulische Lernen geprägt sind. Wenig erforscht sind bislang die Prozesse, welche die unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten bedingen. Ziel dieser Studie ist es daher, den Mathematikunterricht vergleichend zwischen den Schularten zu betrachten und für Unterschiede in den Unterrichtsprozessen potentielle Vermittlungsmechanismen zu untersuchen. Dabei wird die Systemebene mit theoretischen Modellen und Befunden aus der empirischen Unterrichtsforschung verknüpft.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 50 times via unglue.it ebook links.
  1. 50 - pdf (CC BY-SA) at Unglue.it.

Keywords

  • Deutschland
  • Klassenkomposition
  • Lehrerbildung
  • Leistungsentwicklung
  • Mathematikunterricht
  • Schularten
  • Schulklassen
  • unterricht
  • Unterrichtsinhalte

Links

DOI: 10.31244/9783830992479

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: