Explore
 
                                Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
                                        
                                            0 Ungluers have
                                         Faved this Work
                                    
                                
                                    
                                                        
                                
                                            Login to Fave
                                        
                                    
                                
                                    
                                        Wolfgang Kraus (1924–1998) war der zentrale Akteur des österreichischen Literaturbetriebs nach 1945. Der gut vernetzte Literaturkritiker und Essayist, Gründer und langjährige Leiter der „Österreichischen Gesellschaft für Literatur“ (1961–1994), Jurymitglied von zahlreichen Literaturpreisen, Programmleiter des Europa-Verlags und Leiter einer „Kulturkontaktstelle“ im Österreichischen Außenministerium, wird anhand bisher unbekannter archivalischer Quellen beschrieben, seine (Be-)Wertungsprozesse von Literatur im literaturkritischen als auch kulturpolitischen Kontext charakterisiert, wobei mit der Fokussierung auf Kraus neben Aspekten einer „intellectual history“ auch Elemente einer Institutionsgeschichte sowie zeitgeschichtliche Phänomene wie der kulturelle Kalte Krieg zu Tage treten.
                                    
                                    
                                    This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Editions
 
            

