Feedback

X
Rhythmisch-melodische Studien

Rhythmisch-melodische Studien

0 Ungluers have Faved this Work
Die Rhythmisch-melodischen Studien (1912) zählen zu den bedeutendsten Werken von Eduard Sievers. Eine besondere Wirkung hatten sie in Russland, wo sie russische Formalisten, wie Viktor Šklovskij, Osip Brik und Jurij Tynjanov, beeindruckten. Unsere Neuausgabe, knapp hundert Jahre nach der Erstveröffentlichung, dient vor allem einem erleichterten Zugang zu diesen oft-zitierten aber schwer verfügbaren und inzwischen selten gelesenen Texten.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: