Explore
                                Japan-Pop-Revolution
                                        
                                            0 Ungluers have
                                         Faved this Work
                                    
                                
                                    
                                                        
                                
                                            Login to Fave
                                        
                                    
                                
                                    
                                        Japan-Pop boomt: Auf der ganzen Welt konsumieren junge Menschen Manga, verkleiden sich wie japanische Fantasy-Figuren und hören die Musik von „Visual- Kei”-Bands. Für die junge Generation in Japan ist die Populärkultur ein Mittel, ihre Lebenswelt zu reflektieren und ihr Lebensgefühl zum Ausdruck zu bringen. Medien wie Anime, Fernsehserien oder Computerspiel sagen viel über die Verfassung der japanischen Gesellschaft aus und sind deshalb zum Gegenstand ernsthafter Forschung geworden. Elf angehende Japanologen der Uni Düsseldorf zeigen in diesem Band mit ihren Analysen, wie brisante gesellschaftliche Themen in der Populärkultur reflektiert werden: Multikulturalismus, Identitätsbildung, Homosexualität, häusliche Gewalt, das Leben in sozialer Isolation (hikikomori). Dabei offenbart sich ein subversives Potential, das im Denken und Fühlen junger Japaner/innen tiefgreifende Veränderungen bewirken könnte. Dieneun Aufsätze in diesem Buch gebenaufschlussreiche Einblicke in die heutige japanische Gesellschaft – nicht nur für Fans der japanischen Populärkultur.
                                    
                                    
                                    This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
                                                This work has been downloaded 125 times via unglue.it ebook links.
                                                
                                            
                                        
                                        
                                        - 125 - pdf (CC BY-NC-SA) at OAPEN Library.
 
Keywords
- anime
 - Communication Studies
 - Domestic Violence
 - gender
 - hikikomori
 - Interdisciplinary Studies
 - Japaneseness
 - manga
 - Masculinity
 - Multiculturalism
 - Popular culture
 - Reference, information & interdisciplinary subjects
 - thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GT Interdisciplinary studies::GTC Communication studies
 - Visual-Key
 
Links
DOI: 10.1515/9783110720068Editions
            