Feedback

X
Orte der Zivilisierungsmission

Orte der Zivilisierungsmission

de

0 Ungluers have Faved this Work
Im Zentrum dieses Werkes stehen die französischen Schulen im Libanon in der historischen Zeitepoche der wachsenden französischen Einflussnahme von 1909 bis 1943. Anhand der verschiedenen politischen Regime des Osmanischen Reiches und des französischen Völkerbundmandats über den Libanon wird die These untermauert, dass diese Schulen immer stärker zu Instrumenten kolonialer Machtausübung wurden. Gleichzeitig zeigt Esther Möller, dass die Bildungseinrichtungen ebenso stark von der Akzeptanz und den Erwartungen der libanesischen Bevölkerung abhingen und von dieser zur kulturellen, religiösen und nationalen Identitätsstiftung genutzt wurden. Indem die Studie die komplexen Prozesse aufzeigt, welche die französische Zivilisierungsmission im Libanon begleiteten, leistet sie einen wichtigen Beitrag zur hochaktuellen Debatte um Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen von Zivilisierungsmissionen.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 19 times via unglue.it ebook links.
  1. 19 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Education
  • History
  • History of Education
  • Society & Social Sciences
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNB History of education

Links

DOI: 10.13109/9783666101328

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: