Feedback

X
Philosophieren mit Objekten

Philosophieren mit Objekten

0 Ungluers have Faved this Work
Gilbert Simondons Schaffen wird an erster Stelle mit der Technikphilosophie in Verbindung gebracht. Allerdings hat er sich nicht nur intensiv mit den naturwissenschaftlichen Texten seiner Zeit auseinandergesetzt, er hat auch selbst technische Objekte, zum Beispiel Verbrennungsmotoren und Elektronenröhren, gesammelt, auseinandergebaut und analysiert. Nur so lässt sich nach Simondon jeder einzelnen Individuation – sei sie technisch, physikalisch, biologisch, psychisch oder sozial – ein Platz im Kulturpluralismus zuweisen. Olivier Del Fabbro kristallisiert Simondons eigentümliche Methode des Philosophierens mit Objekten heraus. Das Buch bietet erstmals eine umfassende Darstellung Simondons Gesamtwerkes und attestiert ihm ein neues Philosophieverständnis: die Prozessontologie.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 63 times via unglue.it ebook links.
  1. 63 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Gilbert Simondon
  • Historische Epistemologie
  • Individuationsontologie
  • Philosophie
  • Pragmatismus
  • Prozessontologie

Links

DOI: 10.12907/978-3-593-44703-2

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: