Explore

Verortungen der Interkulturalität
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Die Initiative der ›Europäischen Kulturhauptstadt‹ soll dazu beitragen, interkulturelle Prozesse auf städtischer, nationaler und europäischer Ebene zu reflektieren und zu fördern. Mit diesem Anspruch gehen jedoch zahlreiche gesellschaftliche, räumliche, kulturelle und ästhetische Probleme einher, die nicht immer befriedigend zu lösen sind. Der daraus entstehenden Gemengelage von Europa und Regionalität, Identität und Pluralität, Kommerz und Kunst widmet sich dieser Sammelband aus einer interdisziplinären Perspektive. Er vergleicht erstmals exemplarisch die Kulturhauptstadtjahre in Luxemburg und der Großregion (2007), im Ruhrgebiet (2010) und in Istanbul (2010) und stellt dabei Interkulturalität als raum- und kulturübergreifendes Phänomen kontrastiv ins Zentrum der Analysen.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 36 times via unglue.it ebook links.
- 36 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Business & Economics
- Business & management
- Cultural Studies
- Economics, finance, business & management
- Geography
- Human geography
- Management
- Management & management techniques
- Popular culture
- Social Science
- Society & culture: general
- Society & Social Sciences
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies::JBCC1 Popular culture
- thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KJ Business and Management::KJM Management and management techniques
Editions
