Feedback

X
Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit in der Supervision

Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit in der Supervision

0 Ungluers have Faved this Work
Das Buch thematisiert den Diskurs über Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit in der Supervision über einen Zeitraum von 1979 bis 2021. Forschungsfrage ist, warum Diskurse insbesondere zur Arbeit und Arbeitsteilung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur geschlechtsbezogenen Gewalt bis heute nicht in den Hauptstrom des supervisorischen Diskurses integriert wurden. Mit ihrer Arbeit leistet die Autorin eine Systematisierung des Diskurses zum Geschlechterwissen in der Supervision, die insbesondere für deren Weiterbildungskontext nutzbar sein könnte. Ersichtlich wird, dass auch für die Zukunft der Supervision eine Überwindung des klinischen Wissenssystems hin zu einem sozialwissenschaftlichen Wissenssystem wichtig ist. Dem Geschlechterwissen kommt dabei eine besondere Relevanz zu.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 5 times via unglue.it ebook links.
  1. 5 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.

Keywords

  • gender
  • Geschlechtersensible Supervision
  • Geschlechtersensibles Coaching
  • Gouvernementalität
  • Social services & welfare, criminology
  • Social welfare & social services
  • Society & Social Sciences
  • Soziale Arbeit
  • Soziologie
  • Studien zu Supervision
  • Supervision in sozialen Berufen
  • Supervision und Geschlecht
  • Supervision und Geschlechterperspektive
  • supervisorisches Wissensystem
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JK Social services and welfare, criminology::JKS Social welfare and social services

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: