Feedback

X
Religion und Vernunft - Ein Widerstreit?

Religion und Vernunft - Ein Widerstreit?

0 Ungluers have Faved this Work
Religionen unterbreiten Sinnstiftungsangebote und beeinflussen nicht unwesentlich den Umgang der Menschen miteinander. Sie können zu Fortschritt und Freiheit der Menschen beitragen, aber auch zu Fanatismus und Intoleranz führen. Deshalb ist ihr Stellenwert in einer säkularen Gesellschaft umstritten. Welcher Umgang mit Religionen empfiehlt sich? Ist es für eine soziomoralische Fundierung der Gesellschaft nicht besser, allein auf eine vernunftbasierte Ethik zu setzen? Und lassen sich Glauben und Wissen überhaupt miteinander versöhnen? Mit Beiträgen von Konrad Paul Liessmann, Volker Gerhardt, Nadia Baghdadi und Jan Assmann.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 32 times via unglue.it ebook links.
  1. 32 - pdf (CC BY-NC-ND) at Unglue.it.

Keywords

  • Belief
  • Cultural Studies
  • Ethics
  • Ethics & moral philosophy
  • Ethik
  • Fanatism
  • Fanatismus
  • Glaube
  • Humanities
  • Islam
  • Kulturphilosophie
  • Philosophie
  • Philosophy
  • philosophy of culture
  • Reason
  • Religion
  • Social & political philosophy
  • Social Philosophy
  • Society & culture: general
  • Society & Social Sciences
  • Sozialphilosophie
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTQ Ethics and moral philosophy
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy
  • Vernunft

Links

DOI: 10.14361/9783839441626

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: