Feedback

X
Agieren und Handeln

Agieren und Handeln

de

0 Ungluers have Faved this Work
Ausgehend von Freuds Begriff des unbewussten Agierens spannt Alice Pechriggl ein semantisches Feld auf, in dem das Begriffspaar »Freiheit zu Handeln - Zwang zu Agieren« mit dem überkreuz gelegten Begriffspaar »freies Agieren - Handlungszwang/ Zwangshandlung« verknüpft wird. In sieben Anläufen entwirft sie unterschiedliche Szenarien dieses Spannungsfeldes und betrachtet dabei Denkakte zwischen Agieren und Deliberatio, Psyche und Körper als Handlungsschauplätze sowie Demokratie als die Regierungsform des deliberativen Handelns. Menschliches Handeln wird im breiteren Kontext unbewussten Agierens sowohl aus philosophischer als auch aus gruppen-/psychoanalytischer Perspektive erhellt.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 14 times via unglue.it ebook links.
  1. 14 - pdf (CC BY) at Unglue.it.

Keywords

  • Group Analysis
  • Gruppenpsychoanalyse
  • Handlungstheorie
  • Philosophie
  • Philosophy
  • Political Philosophy
  • political theory
  • Politische Philosophie
  • Politische Theorie
  • Psychoanalyse
  • Psychoanalysis
  • Sigmund Freud
  • Social Philosophy
  • social relations
  • Sozialität
  • Sozialphilosophie
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JM Psychology::JMA Psychological theory, systems, schools and viewpoints::JMAF Psychoanalytical and Freudian psychology
  • thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy

Links

DOI: 10.14361/9783839442616

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: