Feedback

X
»Ist Zierde des Landes gewest«

»Ist Zierde des Landes gewest«

0 Ungluers have Faved this Work
Seit dem 14.Jahrhundert war die Stadt Lübben das Zentrum der kirchlichen und weltlichen Verwaltung der Niederlausitz. Heute präsentiert sie sich als ein Ort mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Sie ist durchzogen von lebendig gebliebenen historischen Zeugnissen ihrer Geschichte, eingebettet in die reizvolle Flusslandschaft der Spree. Die Leser werden auf einen kulturhistorischen Spaziergang besonderer Art mitgenommen. Sie erfahren vieles über die landesherrliche Verwaltung, die niederlausitzischen Stände und ihre Einrichtungen, Stadtbild und kommunale Verwaltung, Kirchen- und Religionsgemeinschaften, Handwerk und Gewerbe, Vereins- und Schulleben in Lübben. Mehr als 200 archivalische Quellen aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv, darunter u.a. Urkunden, Siegel, Privilegien, Inventarien, Arbeitszeugnisse, Karten, Zeichnungen, Werbeprospekte, Postkarten, illustrieren schlaglichtartig Lübbener Geschichte. Reich illustrierte Stadtgeschichte Lübbens mit einzigartigen Zeitdokumenten. Ein unverzichtbares Handbuch.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Links

DOI: 10.62936/BDGG7728

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: