Explore
![Die Untersuchung adaptiver Lernsettings im Themenbereich "Schwimmen und Sinken" im naturwissenschaftlichen Unterricht Die Untersuchung adaptiver Lernsettings im Themenbereich "Schwimmen und Sinken" im naturwissenschaftlichen Unterricht](https://unglueit-files.s3.amazonaws.com/cache/6a/ec/6aec58070093edddc08ff008f773a65c.jpg)
Die Untersuchung adaptiver Lernsettings im Themenbereich "Schwimmen und Sinken" im naturwissenschaftlichen Unterricht
Cem Aydin Salim
2024
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Der Expertise-Umkehr-Effekt besagt, dass Lernende mit ungünstigen Lernvoraussetzungen von Unterstützungsmaßnahmen profitieren, während diese für Lernende mit günstigen Voraussetzungen nachteilig sein können. Um Schüler:innen im naturwissenschaftlichen Unterricht der Primarstufe optimal zu fördern, müssen Unterrichtsmaterialien daher -- im Sinne von adaptivem Unterricht -- an die Voraussetzungen angepasst werden. In der vorliegenden Forschungsarbeit wurden zwei differenzielle Lernsettings zum Thema Schwimmen und Sinken erstellt -- ein Comic mit und ein Comic ohne zusätzliche Visualisierungen -- anhand derer der Expertise-Umkehr-Effekt untersucht wurde. Das übergeordnete Ziel der Arbeit war die Untersuchung der Wirkungen der beiden unterschiedlichen Comics auf den Lernerfolg von Grundschulkindern in Abhängigkeit von ihren Voraussetzungen. Dazu wurden quasi-experimentelle Interventionsstudien (N=166) im Prä-Post-Design im naturwissenschaftlichen Unterricht der Primarstufe durchgeführt. Es zeigt sich, dass leseschwache Schüler:innen mit dem Comic mit zusätzlichen Visualisierungen den höchstmöglichen Lernerfolg erzielen, während lesestarke Schüler:innen mit dem Comic ohne zusätzliche Visualisierungen einen höheren Lernerfolg erreichen. Im Rahmen der Untersuchung konnte anhand des Lernerfolgs der Expertise-Umkehr-Effekt repliziert werden. Für die Unterrichtspraxis liegen damit Beispiele für adaptive Lernmaterialien vor.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.