Explore

Tiere - Medien – Bildung
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Repräsentationen von Tieren sowie des Verhältnisses von Tieren und Menschen sind fester Bestandteil medialer Alltags- und Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In vielfältiger Weise werden hierbei gesellschaftliche Perspektiven auf vorherrschende Tiere-Menschen-Verhältnisse bestätigt, verhärtet oder hervorgebracht - aber auch Räume für Gegenentwürfe eröffnet. Im Sinne der Animal Studies kann im Kontext pädagogischer Handlungsfelder zu einer kritischen Reflexion der Konstruktion von Tiere-Menschen-Verhältnissen in Gesellschaften im Allgemeinen und in Medien im Besonderen angeregt werden. Der Band verknüpft (Cultural) Animal Studies mit medien- und fachdidaktischen Perspektiven, indem didaktische Herangehensweisen aufgezeigt werden, welche die Möglichkeit mit sich bringen, Impulse für die Analyse, Reflexion und Bearbeitung vorherrschender Tiere-Menschen-Verhältnisse anzustoßen. Hierbei werden Bezüge zu verschiedenen Fachdidaktiken wie Deutsch, Kunst, Englisch, Geschichte aber auch zur Politischen Bildung hergestellt.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.