Feedback

X
Die kurdische Frage in der Türkei

Die kurdische Frage in der Türkei

de

0 Ungluers have Faved this Work
Der Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen Bevölkerung hat eine lange und verwobene Geschichte. Um die gegenwärtigen Spannungen und die Konsequenzen der staatlichen Politik verstehen zu können, ist ein Blick in die Vergangenheit unumgänglich. Ismail Küpeli nimmt sich dieses Komplexes an und analysiert vor dem Hintergrund der historischen Entwicklungen die autoritäre und gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit in der Türkei. Auf dieser Grundlage formuliert er darüber hinaus Empfehlungen für eine politische Bildung, die einen Beitrag zur Anerkennung von Pluralität und Diversität sowie zu einem gesellschaftlichen Friedensprozess liefern kann.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 8 times via unglue.it ebook links.
  1. 8 - pdf (CC BY-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Civic Education
  • Conflict
  • conflict studies
  • Diversität
  • Diversity
  • Friedensprozess
  • Gesellschaft
  • Gewalt
  • Konflikt
  • Konfliktforschung
  • Kurden
  • Kurds
  • Macht
  • Nationalism
  • Nationalismus
  • Peace Process
  • Pluralism
  • Pluralität
  • Political Science
  • political theory
  • Politics
  • Politik
  • Politikwissenschaft
  • Politische Bildung
  • Politische Theorie
  • Power
  • Racism
  • Rassismus
  • Society
  • Staat
  • State
  • Türkei
  • turkey
  • Violence

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: