Explore

Mode und Gender
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Mode ist gestaltete Identität und markiert seit jeher Geschlechterdifferenzen. In den Beiträgen aus Wissenschaft und Gestaltung wird erkundet, wie Genderdebatten von der Mode profitieren und wie Modegeschichte durch einen kritischen Genderblick an Profil gewinnt. Dazu fokussieren sie auf die historisch-kritische Analyse vestimentärer Objekte, in denen sich seit dem 19. Jahrhundert emanzipatorische Bemühungen materialisieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Medienanalyse: In Musikvideos, Serien und (Mode-)Magazinen werden Geschlechterrollen ebenso konstruiert wie dekonstruiert. Zusammen mit ergänzenden Perspektiven aus der Museologie, Bildungspolitik und Diskursanalyse ergibt sich so ein umfassender Überblick über die vielfältigen Beziehungen von Mode und Gender.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 8 times via unglue.it ebook links.
- 8 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- body
- Emancipation
- Emanzipation
- Fashion Studies
- gender
- Gender Studies
- Geschichte
- Geschlecht
- History
- Identität
- Identity
- Körper
- Magazin
- Media
- Medien
- Mode
- Modegeschichte
- Music
- Musik
- Periodicals
- Serie
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies::JBCC3 Cultural studies: dress and society
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSF Gender studies, gender groups
Links
DOI: 10.14361/9783839468111Editions
