Feedback

X
Partizipation und Umweltgerechtigkeit

Partizipation und Umweltgerechtigkeit

de

0 Ungluers have Faved this Work
Was denken bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche über Partizipation? Und wie stehen sie zu Naturschutz und Umweltpolitik? Yasmin Goudarzi thematisiert in ihrer Arbeit eine für den Nachhaltigkeitsdiskurs relevante Schnittstelle von Partizipation, Umweltgerechtigkeit und Bildungsbenachteiligung. Die Ergebnisse der geführten Gruppendiskussionen zeigen, dass Partizipationsvorstellungen von Machtlosigkeit, Passivität und Resignation geprägt sind. Natur- und Umweltthemen werden als gesellschaftliche Randerscheinung wahrgenommen und Naturräume selbst spielen im Alltag der Kinder und Jugendlichen eine eher randständige Rolle. Dabei ist ein Gestaltungswille klar zu erkennen, nur stößt dieser weder in der Schule noch im Alltag auf fruchtbaren Boden.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 4 times via unglue.it ebook links.
  1. 4 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Bildungsbenachteiligung
  • Demokratiepädagogik
  • Gruppendiskussion
  • Kinder und Jugendliche
  • Naturerfahrung
  • Partizipation
  • Teilhabe
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNE Social pedagogy
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNL Schools and pre-schools
  • Umweltgerechtigkeit

Links

DOI: 10.35468/6146

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: