Feedback

X
Formen und Folgen der Softwaregestaltung

Formen und Folgen der Softwaregestaltung

0 Ungluers have Faved this Work
Software ist für die Leistungserbringung moderner Organisationen von zentraler Bedeutung. Unternehmen können ihre eigene individuelle Software entwickeln oder aber auf eine Standardsoftware zurückgreifen. Johannes Sonnenholzner zeigt in sieben Fallstudien aus der Energiewirtschaft, wie Organisationen die Möglichkeiten zwischen Individual- und Standardsoftware für sich nutzen. Im Mittelpunkt steht dabei der Arbeitsprozess der Gestaltung branchenspezifischer Software: In welchen Formen und mit welchen Folgen wird der interdisziplinäre Arbeitsprozess organisiert, in dem die softwaretechnischen Möglichkeiten mit den branchen- und organisationsspezifischen Anforderungen abgeglichen werden?

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Links

DOI: 10.14361/9783839476888

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: