Explore

Das romantische Mittelalter der Germanistik
Michael R. Ott and Helge Perplies
2023
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Die Germanistik ist ein Kind der Romantik – und romantische Mittelalterbilder begleiten uns bis heute in Büchern, Filmen, Fernsehserien und sogar in der Wissenschaft. Doch darf man sich heutzutage als Wissenschaftler*in für Mittelaltermärkte und Mittelalterfilme begeistern? Warum werden mittelalterliche Romane nicht ordentlich übersetzt? Und warum fehlt es der Germanistik eigentlich an Diversität? Michael R. Ott und Helge Perplies spüren dem romantischen Erbe der Germanistik nach und suchen in sieben Kapiteln Antworten auf diese Fragen. Dabei thematisieren sie die Herausforderungen, die sich durch die Prägung des Fachs durch romantische Ideale ergeben, und plädieren für ein postromantisches Verständnis der Mittelalter-Germanistik. Mit einem Nachwort von Racha Kirakosian.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 5 times via unglue.it ebook links.
- 5 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- Cultural history
- German literature
- Germanistik
- history of science
- Kulturgeschichte
- literary studies
- Literatur
- Literature
- Literaturwissenschaft
- Mediävistik
- medieval studies
- Middle age
- Mittelalter
- Mittelalterrezeption
- Novel
- Roman
- Romanticism
- Romantik
- Science
- thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general
- thema EDItEUR::P Mathematics and Science::PD Science: general issues::PDX History of science
- Translation
- Übersetzung
- Wissenschaft
- Wissenschaftsgeschichte
Links
DOI: 10.14361/9783839468920Editions
