Feedback

X
150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Gießen

150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Gießen

0 Ungluers have Faved this Work
Im Jahr 1874 wurde für Hugo von Ritgen an der Gießener Universität eine Professur für Kunstgeschichte eingerichtet. Die Großherzoglich-Hessische Landesuniversität zeigte sich damit trendbewusst und war einer der frühesten Standorte des aufstrebenden Faches. Zum Jubiläum erscheint ein reich bebilderter Band, in dem 25 Einzelbeiträge eineinhalb Jahrhunderte Kunstgeschichte in Gießen nachzeichnen. Es geht um wichtige Akteure – Professoren (bis jüngst ausschließlich Männer), Lehrende, Studierende und Künstler/innen – und die besonderen Akzente, die sie jeweils dem Lehrstuhl bzw. Institut verliehen haben. Es geht außerdem um die Räume der Kunstgeschichte in der Stadt und auf dem Campus, um ihre Verbindungen zu anderen Fächern und Einrichtungen, um studentische Projekte und Initiativen und – nicht zuletzt – um Kontinuität und Wandel in der kunstgeschichtlichen Forschung und Lehre.Die wechselvolle Geschichte der Gießener Kunstgeschichte ist in mancherlei Hinsicht typisch für die historischen Zeitläufte. Sie weist aber auch Spezifika auf, die mal der Stadt und einzelnen Akteuren, mal den Interessen der Recherche und den Erinnerungen von Zeitzeugen zu verdanken sind.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 14 times via unglue.it ebook links.
  1. 14 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • History
  • Humanities

Links

DOI: 10.25162/9783515136792

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: