Feedback

X
Die Eroberung des Museums

Die Eroberung des Museums

de

0 Ungluers have Faved this Work
Das Museumserlebnis ergibt sich nicht nur aus dem Konzept einer Ausstellung, auch das Publikum bringt hohe Handlungs- und Gestaltungskompetenzen mit, die bisher kaum beachtet wurden. Mit ihrer umfassenden Untersuchung des Tribal Museums in Bhopal liefert Ina Roß eine erste Studie zur Wirkmächtigkeit von Museumsbesucher*innen. Sie gibt detaillierte Einsichten in eine nicht-westliche Kulturinstitution, die sich als dynamischer sozialer Raum erweist, dessen Nutzung vom Publikum eigeninitiativ und alltagsorientiert mitbestimmt wird. Diese neue Form postkolonialer Museumsproduktion zwischen Institution, Source Community und Publikum bietet Inspiration für Museen weltweit.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 6 times via unglue.it ebook links.
  1. 6 - pdf (CC BY-ND) at OAPEN Library.

Keywords

  • Aneignung
  • Appropriation Strategies
  • Ausstellung
  • Codetermination
  • cultural institution
  • Cultural Management
  • Decolonization
  • Dekolonisation
  • Exhibition
  • India
  • Indien
  • Kulturinstitution
  • Kulturmanagement
  • Mitbestimmung
  • museology
  • museum
  • Museum Education
  • Museum Management
  • Museumsmanagement
  • Museumspädagogik
  • Museumswissenschaft
  • Postcolonial Museum
  • Postkoloniales Museum
  • social space
  • Source Community
  • Sozialer Raum
  • thema EDItEUR::G Reference, Information and Interdisciplinary subjects::GL Library and information sciences / Museology::GLZ Museology and heritage studies

Links

DOI: 10.14361/9783839464496

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: