Feedback

X
Religion und Atmosphäre

Religion und Atmosphäre

0 Ungluers have Faved this Work
Das Erleben von Atmosphären ist zentral für religiöse Praxis, denn sie sind ein ausschlaggebender Faktor für das Fortbestehen oder Scheitern religiöser Vergemeinschaftung: Wenn Transzendenz für religiöse Akteure nicht auch atmosphärisch verfügbar gemacht wird, können religiöse Innovationen kaum Anziehungs- und Bindungskräfte entfalten. Martin Radermacher entwickelt erstmals ein religionswissenschaftliches Atmosphärenkonzept in theoretischer und methodischer Hinsicht. Empirisch stehen katholische Initiativen in Deutschland im Mittelpunkt. Diese präsentieren Zugänge zum christlichen Glauben, die überkonfessionell sowie niedrigschwellig angelegt und von einer »besonderen Atmosphäre« geprägt sind.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Architecture
  • Architektur
  • Atmosphäre
  • Atmosphere
  • Deutschland
  • Germany
  • Philosophy of religion
  • Qualitative Social Research
  • Qualitative Sozialforschung
  • Raum
  • Religion
  • Religionsphilosophie
  • Religionssoziologie
  • Religionswissenschaft
  • Religiöse Praxis
  • religious practice
  • religious studies
  • Roman-catholic Church
  • Römisch-katholische Kirche
  • sociology of religion
  • Space
  • thema EDItEUR::A The Arts::AM Architecture
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSR Social groups: religious groups and communities
  • transcendence
  • Transzendenz

Links

DOI: 10.14361/9783839474457

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: