Explore

Die Feier der Sprache in der Ästhetik der Existenz
Thomas Becker
2024
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Wie entstand der hegemoniale Kapitalismus? Nach Max Weber hat die Auflösung des Klosters im Protestantismus die Welt in ein Kloster der rastlosen Arbeit verwandelt. Michel Foucault erzählt in »Sexualität und Wahrheit« die Geschichte als Disziplinierung. Beide übersehen auf unterschiedliche Weise die symbolische Revolution des Zeichnens im katholischen »quattrocento«, die weder einen Diskurs noch eine Disziplinierung des Protestantismus darstellt. Thomas Becker zeigt durch die Verbindung der Ritualisierungstheorie der Ethnologin Mary Douglas mit Pierre Bourdieus Begriff der symbolischen Revolution eine empirisch abgesicherte Alternative für den Aufstieg der abendländischen Hegemonie durch leibliche Geschlechtlichkeit auf.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.
Keywords
- Aesthetics
- Ästhetik
- Aufklärung
- Capitalism
- Cultural history
- cultural theory
- Culture
- discourse
- Diskurs
- Enlightenment
- gender
- Geschlecht
- Gesellschaft
- Hegemonie
- Hegemony
- Kapitalismus
- Kultur
- Kulturgeschichte
- Kulturphilosophie
- Kulturtheorie
- Mary Douglas
- Max Weber
- Michel Foucault
- Philosophie
- Philosophy
- philosophy of culture
- Pierre Bourdieu
- Postcolonialism
- Postkolonialismus
- protestantism
- Protestantismus
- Religion
- Revolution
- Ritual
- Social Philosophy
- Society
- Sozialphilosophie
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies
- thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy
- thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy
Links
DOI: 10.14361/9783839476512Editions
