Explore

Plausibilisierung und Evidenz
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Plausibilisierung und Evidenz sind nicht nur für den akademischen Diskurs unverzichtbar, sondern spielen auch im Alltag eine große Rolle. Die Beiträger*innen nehmen Plausibilisierungs- und Evidenzpraktiken als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Zusammenhängen in den Blick. Dabei beleuchten sie, wie diese Prozesse ausgelöst werden und warum sie so erfolgreich sind. Der sowohl historische wie auch systematische Zugang adressiert die Thematik in interdisziplinärer Spannweite und verspricht vielfältige Anknüpfungspunkte, die inner- und außerhalb der Wissenschaft relevant sind.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 5 times via unglue.it ebook links.
- 5 - pdf (CC BY-NC-ND) at OAPEN Library.
Keywords
- art history
- Bielefeld University Press
- Cultural history
- Evidence
- Evidenz
- gender
- Geschlecht
- global history
- Globalgeschichte
- Insecurity
- Knowledge
- Kulturgeschichte
- Kunstgeschichte
- Plausibilisation
- Plausibilisierung
- Raum
- Social history
- Sozialgeschichte
- Space
- Unsicherheit
- Wissen
Links
DOI: 10.14361/9783839469781Editions
