Explore
 
                                Der Übergang von der Primar- zur Sekundarstufe aus Kindersicht
Jana Herding
2024
                                        
                                            0 Ungluers have
                                         Faved this Work
                                    
                                
                                    
                                                        
                                
                                            Login to Fave
                                        
                                    
                                
                                    
                                        Die Dissertation untersucht den bergang von der Grundschule in die weiterfhrende Schule aus Kinderperspektiven. Dabei werden Transitionsprozesse und Bewältigungsstrategien analysiert und Empfehlungen fr einen gelingenden bergang erarbeitet. Die Arbeit widmet sich dem bildungsbiografisch bedeutsamen, in Deutschland oftmals ungleichheitsverstrkenden bergang von der Grundschule auf die weiterfhrende Schule. Die Autorin fokussiert sich im Besonderen auf die Sichtweisen der Kinder, um ein tieferes Verstndnis fr ihr Erleben sowie ihre Bewltigung des bergangs zu entwickeln und ihre eigene Rolle in diesem Prozess hervorzuheben. In einer qualitativen Längsschnittstudie wurden dafr 20 Viert- und Fünftklässler:innen zu ihren Erfahrungen vor und nach dem Schulwechsel befragt. Die Ergebnisse der Interviews und des innovativen methodischen Formats der Gedankenhöhlen zeigen, welche individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen den bergang aus ihrer Sicht beeinflussen. So verdeutlichen die befragten Kinder, was die gelingende Bewltigung dieses bergangsprozesses sowohl in der Orientierungsphase in der Grundschule als auch in der Ankommensphase auf der weiterfhrenden Schule einerseits bestrkt, andererseits auch hinderlich wirkt. Ziel der Dissertation ist es, sich der Bedeutung des Schulwechsels als bildungsbiografisches Ereignis in einer kinderstrkenden und entwicklungsorientierten Perspektive zu nhern. (Pdagogische) Handlungsempfehlungen fr gelingende bergange von der Grundschule in die weiterfhrende Schule aus der Perspektive der Kinder werden herausgearbeitet.
                                    
                                    
                                    This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.


