Feedback

X
Wandlungen des Sammelns
0 Ungluers have Faved this Work
Das Sammeln ist als Kulturtechnik zu begreifen, die synchron verschiedene Ausprägungen kennt und diachron einem beständigen Wandel unterliegt. Sammlungen sind Resultate spezifischer Praktiken: Sie spiegeln in ihrer epistemologischen und ästhetischen Anordnung die kulturellen Ordnungen und Topographien ihrer Zeit, wodurch sie Wissensräume ab- und ausbilden. Die Beiträger*innen dieses Readers fokussieren auf sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichten und etablieren damit eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Sammlungsforschung – ein innovativer Ansatz, der sammlungs- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge multiperspektivisch sichtbar macht.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 4 times via unglue.it ebook links.
  1. 4 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.

Keywords

  • Archiv
  • Archive
  • Ausstellung
  • Collection
  • Cultural history
  • Cultural Studies
  • Cultural Technique
  • Exhibition
  • Geschichtswissenschaft
  • History
  • History of Knowledge
  • Knowledge
  • Knowledge Production
  • Kulturgeschichte
  • Kulturtechnik
  • Kulturwissenschaft
  • Material culture
  • Materielle Kultur
  • Media History
  • Mediengeschichte
  • museum
  • object
  • Objekt
  • Sammlung
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies
  • thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history
  • Wissen
  • Wissensgeschichte
  • Wissensproduktion

Links

DOI: 10.14361/9783839439609

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: