Feedback

X
Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit

Ambiguität und Geschlecht in der Neuzeit

0 Ungluers have Faved this Work
Was geschieht, wenn das binäre Geschlechtermodell irritiert wird, also die gesellschaftlich etablierte Unterscheidung zwischen Mann und Frau nicht greift? Wird geschlechtliche Ambiguität toleriert oder werden die Unterscheidung und die Unterscheidbarkeit erzwungen? Die Beiträger*innen besprechen dazu Fallanalysen aus dem Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Aus unterschiedlichen Fachperspektiven zeigen sie auf, wie Ambiguität eine epistemische Offenheit generiert, deren Auflösung sich kulturabhängig und epochenübergreifend verschieden gestaltet - von einer Bereicherung und Etablierung neuer Werte bis zu Zurückweisung und Widerstand.

This book is included in DOAB.

Why read this book? Have your say.

You must be logged in to comment.

Rights Information

Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.

Downloads

This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
  1. 0 - pdf (CC BY-SA) at OAPEN Library.

Keywords

  • Ambiguität
  • ambiguity
  • Crossdressing
  • Cultural history
  • Frau
  • gender
  • gender history
  • Gender Studies
  • Geschichtswissenschaft
  • Geschlecht
  • Geschlechtergeschichte
  • History
  • Intergeschlechtlichkeit
  • Intersexuality
  • Kulturgeschichte
  • Mann
  • Neuzeit
  • Queer theory
  • thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSF Gender studies, gender groups
  • thema EDItEUR::N History and Archaeology::NH History::NHT History: specific events and topics::NHTB Social and cultural history
  • Transgenderness
  • Transgeschlechtlichkeit
  • Unterscheidung
  • woman

Links

DOI: 10.14361/9783839471265

Editions

edition cover

Share

Copy/paste this into your site: