Explore

Audiovision zwischen Hand und Haut
Sonja Kirschall
2024
0 Ungluers have
Faved this Work
Login to Fave
Welche Funktion hat der Tastsinn für die Sinnlichkeit von Film? Filmtheoretische Konzeptualisierungen, die diese Frage zu beantworten versuchen, sind seit mehr als zwei Jahrzehnten maßgeblich von Gegenüberstellungen »optischer« und »haptischer« Bilder bestimmt. Sonja Kirschall nimmt eine kritische Revision dieses Denkens vor, indem sie es einerseits mit seiner eigenen etwa hundertjährigen Konzeptgeschichte, andererseits mit den teletaktilen ästhetischen Praktiken der seit 2010 in den sozialen Medien produktiven ASMR-Community konfrontiert. Aus der Kombination von kritischer Theoriearbeit mit ästhetischer und Erfahrungsanalyse entwickelt sie so eine ordnende Zusammenschau möglicher Modi filmischer Tastsinnlichkeit und eine hapto-taktile Art der Filmanalyse.
This book is included in DOAB.
Why read this book? Have your say.
You must be logged in to comment.
Rights Information
Are you the author or publisher of this work? If so, you can claim it as yours by registering as an Unglue.it rights holder.Downloads
This work has been downloaded 0 times via unglue.it ebook links.
- 0 - pdf (CC BY) at OAPEN Library.
Keywords
- Aesthetics
- ASMR
- Ästhetik
- Bild
- body
- Film
- film analysis
- Film Theory
- Filmanalyse
- Filmtheorie
- haptic
- Haptik
- Image
- Körper
- Media
- Media Aesthetics
- Media Studies
- Media Theory
- Medien
- Medienästhetik
- Medientheorie
- Medienwissenschaft
- Optik
- tactile
- Tastsinn
- thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATF Films, cinema
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCT Media studies
- thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
Links
DOI: 10.14361/9783839471289Editions
